top of page
Aktuell
Handbuch Kinder im Verfahren
Wie sollen Kinder in einem Verfahren, von dessen Ausgang sie direkt betroffen sind, mitwirken können? Neben Trennungs- und Scheidungsverfahr
Zwischen den Fronten vermitteln: Mediatoren im Aufschwung
Die Sendung Doppelpunkt von Schweizer Radio SRF 1 widmet die neuste Ausgabe dem Thema Mediation. Redaktorin und Produzentin Patricia...
18. Juni 2019 – Internationaler Tag der Mediation
Initiiert durch die «Wiener Erklärung» findet seit 2014 jedes Jahr am 18. Juni im gesamten deutschsprachigen Raum der «Tag der Mediation»...
Mediation live schweizweit
Informationen für Konfliktbetroffene und Interessierte rund ums Thema Konflikt: Podiumsdiskussionen, Büchertische, Tage der offenen Tür,...
Kampfzone Garten – Wenn Nachbarn streiten
Nachbarschaftskonflikten auf der Spur. Der Dok-Film des Schweizer Fernsehens porträtiert Menschen und ihre Geschichten rund um den Garten...
«Was läuft falsch?» Zuerst schlichten, dann richten
«Kampfzone Garten» – so lautete der Titel eines Dokumentarfilms des Schweizer Fernsehens Mitte Mai über Nachbarschaftsstreitigkeiten....
Buchtipp Mediation
Mediation – Konflikte besser lösen Bereits in vierter Auflage veröffentlichen Esther Haas und Toni Wirz im Beobachter-Verlag ihren...
«Mediation: eine Stärke der Schweiz zum Nutzen der Welt» (fr/de)
Bern, 12.11.2015 – Ansprache von Bundesrat Didier Burkhalter anlässlich der Jahreskonferenz der Abteilung Menschliche Sicherheit (AMS)...
Gerichts-Präsidentin: «Hatte Einblick in die Abgründe des Lebens»
Nach knapp zwei Jahrzehnten als Gerichtspräsidentin am Bezirksgericht Baden hört Andrea Staubli Ende Monat auf. Im Interview verrät Sie,...
bottom of page