top of page
Suche

Handbuch Kinder im Verfahren

  • Andrea Staubli
  • 19. Okt. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Cover Handbuch Kinder im Verfahren

Wie sollen Kinder in einem Verfahren, von dessen Ausgang sie direkt betroffen sind, mitwirken können? Neben Trennungs- und Scheidungsverfahren, die uns wahrscheinlich an erster Stelle in den Sinn kommen, geht es auch um Straf- und Asylverfahren, um Verfahren im Bereich Gesundheit und Schule sowie um Kindesschutzverfahren.

Der Europarat hat in seinen Leitlinien für eine kindgerechte Justiz (Child-friendly Justice) unter der Vision «Aufbau eines Europas für Kinder und mit Kindern» die Grundgedanken dazu bereits 2010 festgehalten. Dieses Handbuch zeigt nun die Stellung und Mitwirkung von Kindern in den einzelnen, zum Teil sehr unterschiedlichen Verfahren aus Schweizer Sicht erstmals umfassend auf.

Als Praktikerin und Mitautorin freut es mich, dass im 4. Teil des Buches konkrete Arbeitsvorlagen und Hinweise für die Praxis Eingang gefunden haben. Diese sollen neben den theoretischen Grundlagen eine Hilfestellung für den Arbeitsalltag leisten und so dazu beitragen, dass sich Kinder und Jugendliche vermehrt und damit selbstverständlich Gehör verschaffen können.

 

Cover Handbuch Kinder im Verfahren, DIKE Verlag

 
Cover Europarat: LeitlinienChild-friendly Justice

 
 
 

コメント


Aktuell
Themensuche
Archiv
bottom of page